Link | 20x Atemschutzmaske FFP2, schwarz, Maske ≥95% EU CE zertifiziert 2834 einzelverpackt im PE-Beutel* |
Prime | * |
Hersteller | ProPulsan |
Verfügbarkeit | Auf Lager. |
Preis | € 15,08 € 12,78 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
zum Anbieter | Jetzt auf Amazon ansehen* |
Link | 25 FFP2 Masken CE Zertifiziert Atemschutzmaske Einzelverpackung in PE-Beuteln* |
Prime | * |
Hersteller | CRDLIGHT |
Verfügbarkeit | Auf Lager. |
Preis | € 20,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
zum Anbieter | Jetzt auf Amazon ansehen* |
Link | Purism 20 Stück FFP2 Atemschutzmaske Staubschutzmaske Atemmaske CE Zertifiziert 5-lagige Masken Nasen - Mundschutzmaske* |
Prime | * |
Hersteller | Daddy's Choice |
Verfügbarkeit | Auf Lager. |
Preis | € 24,95 € 18,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
zum Anbieter | Jetzt auf Amazon ansehen* |
Inhaltsverzeichnis
Partikelfiltrierende Halbmasken (FFP-Masken)
Filtrierende Halbmasken (FFP-Masken) sind persönliche Schutzausrüstungen (PSA) im Rahmen des Arbeitsschutzes. Sie wurden ursprünglich im Handwerk als „Staubschutzmasken“ bezeichnet. Sie sind weiß, oft kuppelförmig oder faltbar („kaffeefilterförmig“) und schützen den Träger der Maske vor Partikeln, Tröpfchen und Aerosolen. FFP-Masken sind richtig angepasst und bieten Außenschutz und Selbstschutz.
Als persönliche Schutzausrüstung werden FFP-Masken hauptsächlich zum Schutz des Maskenträgers vor Partikeln, Tröpfchen und Aerosolen eingesetzt. Die Masken sind vom Hersteller als Einwegmasken konzipiert. Sie müssen regelmäßig gewechselt und nach Gebrauch entsorgt werden. Sie müssen an das Gesicht angepasst werden, um ihre Filterleistung zu entfalten.
Das Design von FFP-Masken variiert. Es gibt Masken ohne Ausatemventil und Masken mit Ausatemventil. Masken ohne Ausatemventil filtern sowohl die eingeatmete als auch die ausgeatmete Luft durch die Maskenoberfläche und bieten somit sowohl einen Eigenschutz als auch einen Fremdschutz. Bei Masken mit Ventil ist der Außenschutz deutlich geringer ausgeprägt. Ausgeatmete Aerosole werden nicht durch das Filtermaterial abgefangen, sondern durch das Ventil lediglich abgebremst und etwas verwirbelt.
Genau wie medizinische Masken müssen FFP-Masken klare Anforderungen von Gesetzen und technischen Normen erfüllen. Insbesondere wird die Filterleistung des Maskenmaterials mit Aerosolen nach der europäischen Norm EN 149:2001+A1:2009 geprüft. FFP2-Masken müssen mindestens 94 % und FFP3-Masken mindestens 99 % der getesteten Aerosole filtern. Damit ist nachgewiesen, dass sie auch einen wirksamen Schutz gegen Aerosole bieten. Die Prüfnorm ist auf der Oberfläche der FFP-Maske mit der CE-Kennzeichnung und der vierstelligen Identifikationsnummer der benannten Stelle aufgedruckt.
Die CE-Kennzeichnung zeigt an, dass die FFP-Masken ein Prüfverfahren (Konformitätsbewertungsverfahren) erfolgreich durchlaufen haben. Wie bei Medizinprodukten weisen die Hersteller damit nach, dass ihre Produkte alle Anforderungen der geltenden Gesetze und Normen erfüllen. Erst dann dürfen die Masken in Europa legal vermarktet werden. Das Konformitätsbewertungsverfahren beinhaltet eine „Baumusterprüfung“ gemäß der PSA-Verordnung (EU) 2016/425. Diese Prüfung wird von benannten Stellen (z. B. TÜV, DEKRA) durchgeführt. Danach ist der Hersteller berechtigt, eine CE-Kennzeichnung auf seine Masken zu drucken und diese legal zu vertreiben. Die CE-Kennzeichnung trägt die vierstellige Nummer der jeweiligen benannten Stelle. Die Anforderungen der europäischen Norm EN 149:2001+A1:2009 müssen erfüllt sein.
Weitere Informationen über das legale Inverkehrbringen von persönlichen Schutzausrüstungen in Deutschland finden Sie auf der Homepage der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA).
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) ist, wie das BfArM, eine Bundesoberbehörde. Im Gegensatz zum BfArM ist sie dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) unterstellt, während das BfArM dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) unterstellt ist. Die BAuA befasst sich mit Fragen des Arbeitsschutzes und der menschengerechten Arbeitsgestaltung. Dazu gehören auch persönliche Schutzausrüstungen, wie z. B. FFP-Masken.
Mehrfache Verwendung von FFP2-Masken
FFP-Masken sind vom Hersteller prinzipiell als Einwegprodukte und nicht zur Wiederverwendung konzipiert.
Dennoch werden diese Masken im Alltag im privaten Bereich oft mehrfach verwendet, auch an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen.
Um in diesem Zusammenhang wissenschaftlich zu klären, welche Möglichkeiten und Risiken mit diesen Manipulationen in der Praxis verbunden sind, fördert das BfArM derzeit ein Forschungsprojekt an der Fachhochschule Münster und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Dort werden einfache Verfahren untersucht, die das Infektionsrisiko bei der Wiederverwendung von FFP2-Masken im privaten Bereich deutlich reduzieren. Die bisher erzielten Ergebnisse haben die Projektteilnehmer in einem Merkblatt veröffentlicht.
Die im Merkblatt detailliert beschriebenen Verfahren wurden exemplarisch an mehreren FFP2-Masken unterschiedlicher Bauart getestet. Die Tests zeigen, dass nach 7 Tagen Lagerung die Menge an infektiösen Coronaviren (SARS-CoV-2) auf und in den Masken auf ein akzeptables Maß reduziert werden konnte. Bei der alternativ beschriebenen Ofendesinfektion wird das Coronavirus unter den im Beipackzettel erläuterten Bedingungen sogar nahezu vollständig inaktiviert. Beide Verfahren führten in den Tests weder zu einem signifikanten Verlust der Filterleistung noch zu einer Veränderung der Maske, die sie unbrauchbar machen würde. Bei beiden Verfahren ist es äußerst wichtig, dass die in der Packungsbeilage beschriebenen Anweisungen genau befolgt werden.
Die im Rahmen des Forschungsprojektes entwickelten und im Merkblatt der Fachhochschule Münster und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster beschriebenen Verfahren sind nach dem derzeitigen Kenntnisstand grundsätzlich geeignet, das Infektionsrisiko bei der Wiederverwendung von FFP2-Masken im privaten Bereich deutlich zu reduzieren. Dennoch ist darauf hinzuweisen, dass die in der Packungsbeilage dargestellten Verfahren keinen zuverlässigen Schutz vor Infektionen gewährleisten können und die Masken auch im privaten Bereich möglichst nur nach den Angaben des Herstellers verwendet werden sollten.
Bitte beachten Sie auch, dass FFP2-Masken nicht in der Mikrowelle, Waschmaschine oder Geschirrspülmaschine behandelt werden sollten und auch nicht mit UV-Licht. Während UV-Licht in der Regel nur auf die Oberfläche einwirkt, können mechanische Belastungen und die Einwirkung von Reinigungsmitteln in der Wasch- oder Spülmaschine die Masken beschädigen und die Filterwirkung verringern. Mikrowellen erreichen keine gleichmäßigen Temperaturen, daher kann die Temperatur in einigen Bereichen der Maske zu niedrig und damit unwirksam sein und in anderen zu hoch, was die Maske beschädigen kann.
FFP2-Masken Online kaufen
- ✅ ATEMSCHUTZMASKE OHNE VENTIL FFP2 - latexfrei und hypoallergen
- ✅ ZERTIFIZIERUNG: DIN EN149:2001 + A1:2009 mit CE-Kennzeichnung
- ✅ HOHER TRAGEKOMFORT: verstellbare Nasenbügel, universelle Passform für Erwachsene, elastische Ohrschlaufen, praktischer Doppel-S-Klemmhaken und REIßFESTE GUMMIBÄNDER.
- ✅ GUT GEEIGNET FÜR BRILLENTRÄGER: Masken für Brillenträger (sehr weiches Vlies in der FFP2 Maske; nimmt Feuchtigkeit ausgeatmeter Luft optimal auf und VERHINDERT BESCHLAG)
- ✅ EINZELN VERPACKT im Polybeutel mit Anleitung
- Maske gemäß europäischer Norm EN149:2001 + A1:2009 als Mund- und Nasenschutz
- CE Konformitätserklärung lt. PSA Verordnung (EU) 2016/425
- 25 Stück FFP2 Masken in Spenderbox. Alle Masken in Folien Einzelverpackung. Für Kinder und Erwachsene ( Damen & Herren ). Die Ohr-Schlaufen sind aus Gummi & garantieren einen schnellen, festen Sitz mit angenehmer Passform.
- Lieferumfang: 25 Stück Mund Nasen Schutzmaske. Farbe weiß. Atemmasken Haltbarkeit 3 Jahre (MHD: November 2023). Einmalig verwendbar
- Schutzklasse FFP2 NR I 94 % Partikelfilterung
- ✅ ZERTIFIZIERUNG: CE zeirtififizierte FFP2 Masken von einer EU Benannten Stelle - CE0598 (EN149:2001+A1:2009). Zum Schutz gegen Staub, Pollen, Bakterien und andere Partikel. Auf Anfrage schicken wir Ihnen gerne alle Testunterlagen zu.
- ✅ TRAGEKOMFORT: Die FFP2-Gesichtsmaske bietet einen extrem niedrigen Atemwiderstand, um Wärme- und Feuchtigkeitsansammlungen zu reduzieren und gleichzeitig ein angenehmes Tragegefühl bei täglichen Aktivitäten zu gewährleisten
- ✅ SICHERES DESIGN: Dreidimensinales Design - Der integrierte weiche und verstellbare Nasenclip bietet Komfort und Sicherheit dank seiner sicheren Passform im Gesicht. Elastische Träger sind für die meisten Männer und Frauen bequem und bequem zu tragen, auch mit Brille
- ✅ VERPACKUNG: 20pcs Partikelfiltermaske, die jeweils in 5er Einheiten verpackt sind. Super für den Alltag.
- ✅ LIEFERUNG / RECHNUNG: Schnell und unkompliziert durch Lagerbestand in Deutschland. Nach der Versandbestätigung erhalten Sie automatisiert die Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer – ideal für Gewerbetreibende und Firmen.
- ✔️𝗦𝗖𝗛𝗨𝗧𝗭𝗞𝗟𝗔𝗦𝗦𝗘 𝗙𝗙𝗣𝟮: Unsere filtrierenden Halbmasken filtern sowohl die eingeatmete sowie die ausgeatmete Luft und dient somit als Eigen- und Fremdschutz
- ✔️ 𝗛𝗢𝗛𝗘𝗥 𝗧𝗥𝗔𝗚𝗘𝗞𝗢𝗠𝗙𝗢𝗥𝗧: Formoptimiertes Design der Gesichtsmaske sorgt für mehr Passgenauigkeit ans Gesicht und hohem Tragekomfort durch elastische, latexfreie Ohrenbänder und flexiblem Nasenbügel.
- ✔️ 𝗘𝗙𝗙𝗜𝗭𝗜𝗘𝗡𝗧𝗘𝗦 𝗙𝗜𝗟𝗧𝗘𝗥𝗦𝗬𝗦𝗧𝗘𝗠: Spunbond, Meltbond, Nonwoven – Hochgradige Filterung von 95% aller Partikel in der Luft
- ✔️𝗛𝗬𝗚𝗜𝗘𝗡𝗜𝗦𝗖𝗛𝗘 𝗩𝗘𝗥𝗣𝗔𝗖𝗞𝗨𝗡𝗚: Die FFP2 Masken sind jeweils einzeln verpackt und verhindern somit die Verunreinigung der Masken vor dem Gebrauch.. Aus Sicherheits-und Hygienegründe sollen die Masken zur EINMALIGEN Anwendung geeignet.
- Bezüglich des Dekra Prüfungstests kann bei Kundenwunsch gerne per Mail übersendet werden.
- ✅ 𝗦𝗖𝗛𝗨𝗧𝗭𝗞𝗟𝗔𝗦𝗦𝗘 𝗙𝗙𝗣𝟮: Unsere filtrierenden Halbmasken filtern sowohl die eingeatmete sowie die ausgeatmete Luft und dient somit als Eigen- und Fremdschutz
- ✅ 𝗛𝗢𝗛𝗘𝗥 𝗧𝗥𝗔𝗚𝗘𝗞𝗢𝗠𝗙𝗢𝗥𝗧: Formoptimiertes Design der Gesichtsmaske sorgt für mehr Passgenauigkeit ans Gesicht und hohem Tragekomfort durch elastische, latexfreie Ohrenbänder und flexiblem Nasenbügel.
- ✅ 𝗘𝗙𝗙𝗜𝗭𝗜𝗘𝗡𝗧𝗘𝗦 𝗙𝗜𝗟𝗧𝗘𝗥𝗦𝗬𝗦𝗧𝗘𝗠: Spunbond, Meltbond, Nonwoven – Hochgradige Filterung von 95% aller Partikel in der Luft
- ✅ 𝗛𝗬𝗚𝗜𝗘𝗡𝗜𝗦𝗖𝗛𝗘 𝗩𝗘𝗥𝗣𝗔𝗖𝗞𝗨𝗡𝗚: Die FFP2 Masken sind jeweils einzeln verpackt und verhindern somit die Verunreinigung der Masken vor dem Gebrauch.. Aus Sicherheits-und Hygienegründe sollen die Masken zur EINMALIGEN Anwendung geeignet.
- Hygienische Verpackung: 20 Stück einzeln verpackte FFP2 filtrierende Halbmasken
- 5-Lagen-Filtration: Filtert über 95% der Aerosole und Feinstaub, Pollen und andere Schadstoffe
- Für Eigen- und Fremdschutz: FFP2 Masken filtern sowohl die eingeatmete, als auch die ausgeatmete Atemluft
- Hoher Komfort: Flexibler Nasenbügel und breite elastische Ohrschlaufen (latexfrei) für angenehmes Tragen und kein Drücken an den Ohren
- Zertifizierung: CE Prüfstellennummer 2163 nach EU Norm EN149: 2001 + A1: 2009
- Maße: ca. 15,5 x 9,5 cm, Material: Vlies, Einweg-Maske, inkl. Nasenbügel zum komfortablen Tragen
- Der in der Maske verarbeitete Vliesstoff sorgt für ein angenehmes Atmen
- Unsere Masken bieten zur Befestigung hinter den Ohren zwei Ohrenschlaufen
- Durch die eingearbeiteten Schlaufen passen die Masken ideal zu jeder Gesichtsform
- Es handelt sich bei den MeaVita Masken um Einweg-Halbmasken
- Maße: ca. 15,5 x 9,5 cm, Material: Vlies, Einweg-Maske, inkl. Nasenbügel zum komfortablen Tragen
- Der in der Maske verarbeitete Vliesstoff sorgt für ein angenehmes Atmen
- Unsere Masken bieten zur Befestigung hinter den Ohren zwei Ohrenschlaufen
- Durch die eingearbeiteten Schlaufen passen die Masken ideal zu jeder Gesichtsform
- Es handelt sich bei den MeaVita Masken um Einweg-Halbmasken
- 10 Stk Partikelfilterierende FFP2 Schutzmasken 5-Lagig
- FFP2 Maske filtert über 95% der Wasserhaltiger und Ölhaltiger Aerisole, Partikel sowie Feinstaub
- Atemschutzmasken in Übereinstimmung mit der Richtlinie 2016/425 / EU und EN 149: 2001 + A1: 2009
- 100% atmungsaktiv! Mit weichen und elastischen Ohrschlaufen und einem biegsamen Nasenbügel passt sich die Maske an jeder Nase und jedem Gesicht ideal an.
- Jede Maske ist einzelverpackt. Dies sorgt für absolute Hygiene.
- BESTER SCHUTZ: Gemäß der DIN EN 149:2001 + A1:2009 wurde die Filterleistung der partikelfiltrierenden Halbmasken mit Aerosolen durch die benannte Stelle CE 2834 getestet. Unsere FFP2-Maske filtert mindestens 94 % der Testaerosole.
- PERFEKTER HALT: Verstellbarer und weicher Nasenclip, der sich jedem Gesicht anpasst und sicheren Halt bietet. Ergänzt von elastischen Träger, die sich auch mit Brille und Mütze angenehm tragen lassen.
- HOHER TRAGEKOMFORT: Durch den niedrigen Atemwiderstand wird die ausgeatmete Luft effektiv entfernt und reduziert so Wärme- und Feuchtigkeitsansammlungen. Somit bietet die Schutzmaske einen hohen Komfort und Atmungsaktivität.
- ANWENDUNGSBEISPIELE: Die Feinstaubmaske bietet viele Anwendungsfelder in den Bereichen der persönlichen Schutzausrichtung (PSA).
- Sicheres 5-Schicht-Filtersystem bestehend aus 2x Spinnvlies und 3x Meltblown-Vlies.
Wo können ähnliche FFP2 Masken gekauft werden?
In Online oder Lokalen Baumärkte Obi Heimwerker, Bauhaus, Toom Baumarkt, hagebaumarkt, Hornbach, Globus, Hellweg, i&M Bauzentrum, B1 Discount-Baumarkt oder Discountern Aldi Süd und Aldi Nord, KIK, KODi, Lidl, Netto, Penny, Plus, Norma, Takko, Tedox und TEDi, Tchibo ggf. in Supermärkten wie Kaufland, Rewe, Edeka, real, Karstadt, Galeria-Kaufhof der neue zusammenschluss Galeria.
Auch viele Produkte sind über Amazon oder Ebay erhältlich.
Welche Unterschiede gibt es zwischen den Atemschutzmasken in Bezug auf die Schutzklassen?
Die Medienberichterstattung der letzten Monate hat gezeigt, wie schwierig es ist, verlässliche Informationen über Schutzmaßnahmen zu erhalten. Dazu haben auch die regelmäßigen Änderungen von Richtlinien anerkannter Organisationen wie dem RKI (Robert-Koch-Institut) beigetragen. Fakt ist, dass schädliche Partikel in der Luft (u.a. Coronaviren) leicht zirkulieren und damit eine mögliche Infektion ermöglichen.
Die bei der Europäischen Kommission erhältliche Atemschutzmaske FFP2 erfüllt alle Anforderungen der EN 149 und bietet ein hohes Schutzniveau. Wir möchten kurz auf die Unterschiede zwischen den verschiedenen Schutzklassen eingehen:
FFP1
Mindestens 80 % der Partikel in der Luft werden durch diesen Filter gefiltert – bis zu einer Partikelgröße von 0,6 μm. Atemschutzmasken dieses Typs werden häufig in der Lebensmittelproduktion oder auf dem Bau eingesetzt.
FFP2
Atemschutzmasken dieses Typs absorbieren mindestens 94 % der schädlichen Aerosole, Partikel und Stäube aus der Luft, egal ob fest oder flüssig. Sie werden in hochgradig kontaminierten Arbeitsumgebungen eingesetzt, z. B. in Kliniken, Bergwerken oder in der Metallverarbeitung.
FFP3
FFP3-Atemschutzmasken bieten 99 % Schutz gegen schädliche Partikel. Sie werden besonders in der chemischen Industrie eingesetzt.
Wichtig: Wenn Sie die FFP2-Atemschutzmasken richtig verwenden, wird das Infektionsrisiko erheblich reduziert.